Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB) WIDERRUFSBELEHRUNG

1. Allgemeines
1.1. Die golf2go GmbH, FN FN 643799 p, Baumgartenstraße 41, 1140 Wien, Mail: [email protected] („golf2go“), betreibt eine Online-Plattform (Website und/oder App), auf der sie Greenfee-Mitgliedschaften (Mitgliedschaften sowie Handicap-Verwaltung, sodass der Nutzer zum Golfspielen in Golfclubs gegen Bezahlung der Greenfee berechtigt ist) auflistet („Online-Plattform“). Golf2go wird im Verhältnis zwischen Golfclub und Nutzer als Vermittler tätig. Die Golfclubs haben golf2go Abschluss- und Inkassovollmacht erteilt.

2. Geltung und Anerkennung der AGB
2.1. Diese „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ („AGB“) gelten für die Nutzung der Online Plattform golf2go einschließlich des Abschlusses von Greenfee-Mitgliedschaften für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen Kunde – golf2go – Golfclubs. Der Nutzer anerkennt die AGB und ist mit ihnen einverstanden, indem er sie ausdrücklich akzeptiert. Damit werden diese AGB verbindlich und gelten in der Fassung, wie sie zum Zeitpunkt des Geschäftsabschlusses bestanden haben. Sie sind auch dann verbindlich, wenn nicht ausdrücklich auf diese Bezug genommen wird. Allfällige allgemeine Geschäftsbedingungen von Nutzern oder Golfclubs gelten nicht, es sei denn, golf2go bestätigt ausdrücklich schriftlich etwas anderes.

3. Vertragsschluss und Laufzeit
3.1. Die auf der Online Plattform golf2go.at gelisteten Greenfee-Mitgliedschaften sind an die Nutzer gerichtete Einladungen, ein Angebot an einen auf der Online Plattform gelisteten Golfclub abzugeben. Golf2go ist dabei als Vermittler mit Abschluss- und Inkassovollmacht im Namen und auf Rechnung des Golfclubs tätig, bei dem der Nutzer die Greenfee-Mitgliedschaften abschließt.
Die Greenfee-Mitgliedschaft zwischen dem Golfclub und dem Nutzer kommt direkt zwischen dem Golfclub und dem Nutzer zustande, zeitlich kommt er mit der Bestätigung der Bestellung des Kunden durch den Golfclub zustande.

3.2. Durch Anklicken des Buttons „Antrag absenden“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit dem Golfclub ab. Der Kunde bleibt für die Dauer von 5 Werktagen an sein Angebot gebunden. Ein etwaiges gesetzliches Rücktrittsrecht bleibt hiervon unberührt.

3.3. Für der Dauer zwischen Abgabe des Angebots und Registrierung des Kunden durch den Golfclub ist der Kunde berechtigt die Anlage des Golfclubs gegen Bezahlung der Greenfee zu benutzen.

3.4. Für die Benützung des Golfclubs gelten die vom Golfclub vorgeschrieben Preise und Aktionen.

3.5. Der Kunde erhält nach Abgabe seines verbindlichen Angebotes (durch Anklicken des Buttons „Antrag absenden“) eine Bestätigung per E-Mail, dass seine Bestellung beim Golfclub eingelangt ist.

3.6. Der Nutzer der Online-Plattform muss sich registrieren, um eine Greenfee-Mitgliedschaft eines auf der Online-Plattform gelisteten Golfclubs abschließen zu können. Der Nutzer hat wahre und vollständige Angaben zu machen, insbesondere hinsichtlich Namen, Geburtsdatum und Adresse. Zudem hat der Kunde unverzüglich seine Daten zu aktualisieren, sollten sich diese ändern.

3.7. Der mit dem Golfclub abgeschlossene Mitgliedschaftsvertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Mindestlaufzeit beträgt ein Jahr.

3.8. Jeder Vertragspartner kann den Vertrag zum 31.12. eines jeden Jahres mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten ohne Angabe von Gründen schriftlich aufkündigen.

3.9. Der Golfclub ist zur sofortgien Auflösung des Mitgliedschaftsvertrages berechtigt, wenn der Kunde mit einer Zahlung (trotz erfolgter Mahnung) mehr als 14 Tage in Verzug gerät.

3.10. Die mit der Mitgliedschaft verbundenen Rechte können nicht übertragen werden.

4. Speicherung des Vertragstextes
4.1. Golf2go speichert den mit dem Kunden abgeschlossenen Vertrag. Der Kunde erhält eine digitale Kopie, die er ausdrucken kann.

5. Rücktrittsrecht und Widerrufsbelehrung
5.1. Der Kunde als Verbraucher kann ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen einen elektronischen im Wege des Fernabsatzes geschlossenen Vertrag widerrufen.

5.2. Die gesetzliche Widerrufsfrist beträgt 14 Tage. Diese Widerrufsfrist beginnt Vertragsabschluss.

5.3. Möchte der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben, muss der Kunde golf2go mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel einem mit der Post versandten Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

5.4. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

5.5. Tritt der Kunde rechtmäßig vom Vertrag zurück, so hat direkt der Golfclub oder golf2go im Namen und auf Rechnung des Golfclubs alle vom Kunden geleisteten Zahlungen unverzüglich zu erstatten.

6. Preise, Zahlung und Fälligkeit
6.1. Alle Preise, die auf der Online-Plattform gelistet sind, sind Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten und sind im Rahmen der rechtlichen Rahmenbedingung unverbindlich. Es obliegt daher dem Kunden, ein entsprechendes verbindliches Angebot mit Angabe des Preises zu machen, das der Golfclub annehmen oder ablehnen kann.

6.2. Offene Forderungen sind innerhalb von 14 Tagen zu begleichen, sofern im Einzelfall nichts Gegenteiliges vereinbart wurde.

7. Datenschutz
7.1. Bestimmungen zum Datenschutz sind in der Datenschutzmitteilung enthalten.

8. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Änderungsvorbehalt
8.1. Wir sind berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen einseitig zu ändern, soweit dies zur Beseitigung nachträglich entstehender Äquivalenzstörungen oder zur Anpassung an veränderte gesetzliche oder technische Rahmenbedingungen notwendig ist. Über eine Änderung werden wir den Kunden unter Mitteilung des Inhalts der geänderten Regelungen an die zuletzt bekannte E-Mail-Adresse des Kunden informieren. Die Änderung wird Vertragsbestandteil, wenn der Kunde nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung der Einbeziehung in das Vertragsverhältnis uns gegenüber in Schrift- oder Textform widerspricht. Eine derartige nachträgliche Änderung kann keinen Nachteil für den Kunden begründen.

9. Anwendbares Recht
9.1. Das Vertragsverhältnis unterliegt ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss von Verweisungsnormen, wobei diese Rechtswahl jedoch nicht dazu führen darf, dass dem Verbraucher der Schutz der zwingenden Bestimmungen des Verbraucherstaatsrechts entzogen wird (vgl Art 6 Abs 2 Rom I-VO).

10. Schlichtungsstelle und Online-Streitbeilegung
10.1. Im Falle eines Streites besteht die Möglichkeit eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens, beispielsweise über den Internet Ombudsmann https://www.ombudsstelle.at/

11. Unsere Kontaktdaten
Golf2go GmbH
Baumgartenstraße 41, 1140 Wien;
[email protected]